Was tun bei Regen? Khao Lak in der Regenzeit
Ferien in der Regenzeit? Mit der Öffnung Thailands und den erleichtereten Einreisebedingungen per Mai (und wohl Juni) dürften mehr Touristen erwägen das Land in der Regenzeit zu besuchen.
Sicher, Regen in den Ferien ist nicht das schönste, allerdings macht es schon einen Unterschied, ob es nass-kalt, oder einfach nur nass ist. Denn: auch in der Regenzeit bleiben die Temperaturen bei angenehm (bis heißen) 22 bis 34 Grad – und Regen sieht meist schlimmer aus, als er wirklich ist.
Darum: Trotzdem Rausgehen! Schirm mitnehmen, dünne Regenpellerine und eventuell eine Trockentasche.
Hier ein paar Inspirationen und Tipps, was man tun kann bei regnerischem Wetter (egal ob Low-Season oder nicht):
- Schwimmen: Wenn man schon nass ist. Im Pool immer möglich (Achtung: bei Gewitter mit Blitzen bitte raus aus dem Wasser!). In der Low Season ist das Schwimmen im Meer oft gefährlich wegen der Strömungen und dem Wellengang. Bitte die Signalisation am Strand beachten. Am Strand von La On (am Nag Thong Beach) hat es wegen der vorgelagerten Felsen jedoch natürliche Pools, in denen es sicher ist.
- Surfen ist bei Wellengang eine Möglichkeit. Am besten ist das Surfen am Memories Beach, die Memories Bar bietet auch Ausrüstung zum Mieten. Man kann hier auch Surf-Lektionen buchen!
- Schnorcheln und Tauchen ist in der Low Season nicht möglich: auch die Nationalparks vor der Küste sind geschlossen. Einen Einführungskurs zum Tauchen im Hotelpool kann man trotzdem machen.
- Wasserfälle besuchen: Heh! Jetzt mit Wasser sehen sie sicher richtig gut aus und man kann unter einigen auch baden!
- Wildwater Rafting - Jetzt endlich mal mit etwas mehr Action möglich. Das findet im Ton Pariwat Park bei Phang Nga statt (Transfer bei Touren natürlich inklusive).
- Elefanten begegnen (muss ja nicht reiten sein: -baden und füttern) . Die haben auch kein Problem damit etwas nasser zu werden – und sind dankbar für das Futter.
- Massagen und Spa: Sich eine thailändische Massage gönnen … oder ein Wrap oder Scrub oder eine Maniküre oder… alles im trockenen, wenn man es nicht zwingend an Strand haben muss.
- Marktbesuch: meist shoppt man unter Schirmen in überdeckten Läden. Bang Niang Market am Montag, Mittwoch und Samstag;
der Markt an der Built Factory an den anderen Tagen.Achtung: der Sonntags-Markt in der Altstadt von Takua Pa hat in der Low Season leider geschlossen. Der Frischemarkt in Bang Niang und Takua Pa (und an anderen Orten) findet dagegen täglich statt: morgens bis ca 14 Uhr. - Tempelbesuch: im trockenen, aber bitte entsprechend anziehen.
- Schneider: Lass dir ein Kleid oder Anzug schneidern.
- Kochkurs oder Cocktail Kurs machen: Viele Hotels bieten das selber an, man kann aber auch außerhalb buchen und lernt dabei noch, wie man die Zutaten besorgt.
- Restaurant-hopping: möglichst viele der feinen Restaurants in Khao Lak durchprobieren.
- Ausflüge in die Umgebung: Im Minibus bleibt man trocken, im Songthaew auch (wenn sie die Planen auf der Seite geschlossen haben). Einzig auf dem Roller wird man nass - und ganz ungefährlich ist das bei Regen auch nicht.
- „Foodie tour“ buchen und nicht nur die Umgebung, sondern auch die lokalen Spezialitäten kennenlernen. Takua Pa eignet sich dafür, weil man da auch Einblick in die chinesischen Spezialitäten der lokalen Bevölkerung erfahren kann (Taosor Cake!)
- Phang Nga Bay-Tour: Auch in der Low Season bei nicht zu hohem Wellengang möglich (zum James Bond Felsen etc.).
- Royal Thai Navy Fleet Turtle Nursery: die Becken sind überdacht, also kann man die Schildkröten trocken besichtigen.
- Lesen: all die Bücher, zu denen man bisher nicht gekommen ist. Wer keinen e-Reader hat oder Bücher mitgenommen, findet oft auch eine Hotelbibliothek.
- Schrilles Thaifernsehen gucken: Versucht es- das ist fast schon ein kulturelles Erlebnis.
- Den Fitnessraum im Hotel ausprobieren
- Rawai Muay Thai: einen Thaibox-Kurs besuchen.
- Yoga Kurs besuchen. Manche Hotels bieten Kurse an, oder man tritt einem Yoga-Kurs außerhalb bei oder fragt nach Privatstunden.
- Bambus-Tattoo stechen lassen als besonderes Souvenir (Vorsicht: permanent!)
- Fischen (Gamefishing)
Abends:
- Der Sonnenuntergang ist gerade mit ein paar Wolken spektakulär schön.
Moo Moo Cabaret – da wird man nur von innen angefeuchtet (von den Cocktails)leider noch zu.- Thai Boxing (Freitags. Post-Covid nicht mehr im Boxing Stadion, man muss fragen wo es gerade stattfindet).
- Bars und Pubs: Eine Möglichkeit nicht nur Cocktails und Bier zu trinken, sondern dabei auch einige der hier lebenden Leute kennenzulernen (Expats und Einheimische).
Ein Ausflug runter auf Phuket machen:
- Trickeye Museum,
- Phuket Aquarium (Hauptsächlich innen außer dem Naturweg außen, das zum Turtle Brutzentrum führt.)
- Kino: hat es in Khao Lak leider keines, aber unten auf Phuket: Multi-Screen Cinema im Jungceylon Mall in Patong und der Central Festival Mall außerhalb Phuket Stadt. Dort kann man auch ein paar Stunden Shoppen und Essen. Empfehlung: Fuji Japanisch im Central.
- Insel-Trip nach Kho Phi Phi: auch in der Low Season möglich bei nicht zu hohem Wellengang - die Maya Bucht bleibt allerdings weiterhin geschlossen.
Noch mehr, was und wie genau findet man im Reiseführer Khao Lak Entdecken Kompakt.
2022 neu überarbeitete und erweiterte Auflage, jetzt im Handel erhältlich beim Buchhändler (ISBN 978-3033062375), beim Druck: bod.ch oder bod.de, oder bei Amazon:
oder als eBook bei so ziemlich jedem elektronischen Buchhändler.